Das Grün vor der Haustür – KliWest Veranstaltung im Rahmer Wald

Endlich war es soweit! Am 21.08. konnten wir uns das erste Mal persönlich bei einem Spaziergang durch den Rahmer Wald kennenlernen.

Vormittags um 10.30 Uhr ging es vor dem Büro des Quartiersmanagement (QM) in Westerfilde los. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Rahmer Wald. Begleitet wurden wir von Andrea Hirsch, der Umweltpädagogin des QM, die uns die essbaren Kräuter und Pflanzen im Wald näherbrachte und auch die dort lebende Tierwelt nicht außer Acht ließ.

Bei sonnigem Wetter konnten wir bewaffnet mit Material und Greifzangen der EDG den Wald von Sperrmüll und kleinerem Müll befreien. Bei „Mutproben“ konnten wir lernen, dass man Brennnesseln mit einer einfachen Technik anfassen und sogar essen kann. Nach unserem Ausflug haben wir mit den gesammelten Kräutern Kräutersalze und Zucker hergestellt und gelernt, warum ein sauberer Wald unser Klima schützen kann.

Neugierig geworden?

Der nächste KliWest Workshop wird im September 2021 stattfinden.

Anmeldungen sind weiterhin über das Kontaktformular dieser Website möglich sowie über E-Mail suprastadt@fh-dortmund.de oder über unsere Facebookseite (Link unten).

Wir freuen uns auf Sie!