Veranstaltungsbeschreibung – 16.09.2021
Alles Schöne hat ein Ende. Die letzte KliWest Veranstaltung wird am 16.09.2021 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr „Im schönen Wiesengrund“ stattfinden. Dabei wird in der ersten Hälfte der Veranstaltung ein World Café stattfinden, in dem wir gemeinsam diskutieren, warum wir eigentlich reisen und was unsere Bedürfnisse am reisen sind. Nicht fehlen darf dabei die Frage, was eigentlich nachhaltiges Reisen ausmacht. Anschließend werden wir in der zweiten Hälfte des Abends gemeinsam auf die vergangenen Workshops zurückblicken und schauen, in welchen Aspekten wir bereits nachhaltiger handeln.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns unter suprastadt@fh-dortmund.de !
Veranstaltungsbeschreibung – 21.08.2021
Am 21.08.2021 ist es endlich so weit! Die erste Präsenzveranstaltung von KliWest kann stattfinden! Nachdem unsere ersten Workshops nur online stattfinden konnten, werden wir am Samstag, dem 21.08. gemeinsam einen Spaziergang im Rahmer Wald veranstalten. Wir möchten die Zeit nutzen, den Wald vom Müll zu befreien und bekommen dafür Material von der EDG. Begleitet werden wir beim Spaziergang von der Umweltpädagogin Andrea Hirsch vom Quartiersmanagement Westerfilde – Bodelschwingh. Als Umweltpädagogin hat Andrea jahrelange Erfahrung mit dem Ökosystem Wald, essbare Pflanzen und Kräuter.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns unter suprastadt@fh-dortmund.de !
Veranstaltungsbeschreibung – 24.06.2021
Am 24.06.2021 findet der dritte Workshop unserer Veranstaltungsreihe KliWest statt.
In einer offenen, live Gesprächs- und Fragerunde werden wir gemeinsam mit Lars Brischke einerseits schauen, wie der CO2-Abdruck zustande kommt und andererseits auch im Haushalt genau hinschauen: Wie können wir Energie sparen und gleichzeitig den Geldbeutel und das Klima schonen? Wie kann ich vielleicht selbst Energie zuhause erzeugen?
Lars Brischke ist Umweltwissenschaftler am ifeu Institut in Berlin. Das Live Gespräch orientiert sich an Impulsfragen, kann aber jederzeit durch die Teilnehmenden durch Fragen und Anmerkungen aufgelockert werden.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!
Veranstaltungsbeschreibung – 17.05.2021
Am 17.05.2021 findet der zweite Workshop unserer Veranstaltungsreihe KliWest statt.
Wir bekommen Einblicke in das Thema Müll im Haushalt sowie Müll im Quartier. Ein Thema, das viele Westerfilder*innen besonders interessiert hat.
Begleitet wird die Veranstaltung diesmal von Thomas Zigahn, Mitgründer von „Tanz auf Ruinen“. Der Experte führt einen Upcycling-Shop in Dortmund und spezialisiert sich u.a. auf die Themen Müll und Nachhaltigkeit!
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!
Veranstaltungsbeschreibung – 15.04.2021
Am 15.04.2021 findet der erste Workshop unserer Veranstaltungsreihe KliWest statt.
Wir schauen zusammen, welche Möglichkeiten es gibt, sich im Alltag nachhaltig und gesund zu ernähren und wie viel CO² damit eingespart werden kann.
Begleitet wird die Veranstaltung von der Solidarischen Landwirtschaft Dortmund e.V., die Tipps und Hinweise geben, wie man im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon selbst Lebensmittel anpflanzen kann.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!