KliWest

Eine Mitmach-Studie für Westerfilder Haushalte

Worum geht es?

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das alle angeht. Für eine gesunde Zukunft müssen wir das Klima schonen und Arten schützen. Dabei helfen uns neue Technologien wie das elektrische Auto und erneuerbare Energien. Damit Nachhaltigkeit gelingt, müssen wir aber auch als Bürger*innen anpacken. Mit der Mitmach-Studie „Klimaschutz Westerfilde“ wollen wir gemeinsam mit Haushalten in Westerfilde-Bodelschwingh der Frage nachgehen, was jede*r einzelne für eine nachhaltige Zukunft tun kann. Eine starke Nachbarschaft und aktives Quartier spielen dabei eine wichtige Rolle.



Photo by Barn Images on Unsplash

Ablauf der Studie: Ein halbes Jahr Klimaschutz

Ab Frühjahr 2021 sollen die teilnehmenden Haushalte für ein halbes Jahr verschiedene Seiten eines umweltbewussten Alltags ausprobieren.

In monatlichen Treffen laden wir Experten*innen und aktive Menschen aus der Region ein, um mehr die verschiedenen Möglichkeiten für Klimaschutz kennenzulernen. Die Veranstaltungen werden abhängig vom aktuellen Pandemie-Geschehen vor Ort oder Online angeboten. Auf dem Teilnehmerbereich dieser Website können die Teilnehmer sich austauschen und es werden aktuelle Informationen bereitgestellt. Dabei werden auch aktuelle Tools bereitgestellt, die den CO Fußabdruck in verschiedenen Bereich des Alltags messen. Informationen über aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf dieser Website unter Termine.

Wie kann ich mitmachen?

Wenn Sie in Westerfilde leben und Interesse haben an KliWest teilzunehmen, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder suprastadt@fh-dortmund.de. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.

Wer organisiert KliWest?

KliWest ist Teil des Forschungsprojektes SuPraStadt. Erfahren Sie hier mehr über das Forschungsprojekt.

KliWest ist inspiriert durch KliBo und KliB – den Vorgängerprojekten, die ähnliche Mitmachstudien durchgeführt haben. Wenn Sie auf den Link klicken, können Sie mehr über KliBo und KliB erfahren.